AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Termine werden nach Absprache und ohne Wartezeit vereinbart, daher ist ihre Einhaltung unbedingt erforderlich.

Mit der Vereinbarung eines Termins gilt dieser als verbindlich gebucht und der Klient erklärt sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.

Die Abrechnung bei Einzelterminen erfolgt minutengenau nach Zeitaufwand. Der Mindestrechnungsbetrag beträgt 10,00€.

Monatliche Wandlungs-Begleitung für 3,6 oder 9 Monate auf Anfrage.

Die Lebendige Heilkunst hat eine Dauer von 3 Stunden und wird pauschal abgerechnet.

Die Kosten der Zeremonien werden individuell vereinbart, je nach Zeit und Aufwand.

Sollte der Klient einen verbindlich vereinbarten Termin nicht wahrnehmen oder diesen nicht spätestens 24 Stunden vorher absagen oder verschieben, wird eine Unkostenpauschale von 35,00€ berechnet. Dem Klienten bleibt unbenommen, den Nachweis zu führen, dass nur ein geringer Schaden oder überhaupt kein Schaden entstanden ist.

Wird ein verbindlich vereinbarter Termin mit zeitlicher Verzögerung, die in den Verantwortungsbereich des Klienten fällt, wahrgenommen, wird das Honorar ab der vereinbarten Uhrzeit berechnet. Sollte der Termin früher beginnen, wird das Honorar ab Beginn der Behandlung berechnet.

Die Leistungen von ‚bunt & ehrlich‘ werden weder von gesetzlichen noch privaten Krankenversicherungen oder Krankenzusatzversicherungen erstattet. Es kann daher in keinem Falle eine Kostenübernahmegarantie erklärt werden.

Ein Vorteil dabei für den Klienten ist, dass keinerlei Daten an die Kasse weitergegeben werden und auch eine Terminvergabe viel schneller erfolgen kann.

Die Abrechnung erfolgt direkt mit dem Klienten als Auftraggeber. Die Zahlung der Leistungen ist direkt nach dem Termin in bar zu vollbringen oder nach Rechnungsstellung innerhalb 14 Tagen.

Die auf der Website dargestellten Methoden und Verfahren stellen kein Heilversprechen dar. Das heißt für das nicht eintreten der gewünschten Wirkung übernehme ich keine Haftung. In meiner Arbeit nehme ich keine medizinischen Heilbehandlungen vor. Die Inanspruchnahme der Angebote von ‚bunt & ehrlich‘ ersetzt keine medizinisch und/oder psychotherapeutische Diagnose und keine notwendige Behandlung oder Therapie durch einen Arzt, Psychologen oder Psychiater.

Die Teilnahme an den Angeboten ist absolut freiwillig, der Teilnehmer kann sich jederzeit ausnehmen oder den Termin beenden.

Ich bin stets bemüht, den Entwicklungs- und Wandlungsprozess meiner Klienten mit all meiner Erfahrung und mit bester gesundheitlicher und wohlwollender Absicht zu begleiten, übernehme gleichzeitig aber keine Verantwortung für jegliche körperliche oder psychische Schäden, welche vor, während oder nach dem Termin auftreten.

Der Klient bestätigt mit der Terminvereinbarung, dass er die volle Verantwortung für sich selbst, für all seine Handlungen und Entscheidungen vor, während und nach dem Termin übernimmt, eingeschlossen körperliches Wohlergehen, emotionale Gesundheit und persönliche Belange. Es liegt ebenfalls in der Eigenverantwortung jedes Klienten, für eine medizinische Diagnose oder Heilbehandlung einen Arzt oder Psychiater zu konsultieren.

Ich arbeite mit Ärzten, Heilpraktikern und Menschen aus anderen Heilberufen zusammen und behalte mir das Recht vor, meine Klienten bei Bedarf an entsprechende Spezialisten zu verweisen.

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen/Seminare/Workshops/Gatherings/Retreats

1.Anmeldung

Mit schriftlicher Anmeldung gilt die Teilnahme an der jeweiligen Veranstaltung als verbindlich gebucht. Hiermit erklärt sich der Teilnehmer mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und den in der Ausschreibung benannten Gegebenheiten einverstanden. Der Vertrag kommt jedoch erst nach Bestätigung der Anmeldung durch ‚bunt & ehrlich‘ zustande.

Bei begrenzter Teilnehmeranzahl werden die Teilnehmerplätze in der Reihenfolge des Anmeldeeingangs vergeben.

Der Teilnehmer bestätigt mit der Anmeldung, dass er vor, während und nach der Veranstaltung für sich selbst verantwortlich ist und die Teilnahme an der gebuchten Veranstaltung keine medizinisch und/oder psychotherapeutisch notwendige Behandlung oder Therapie ersetzt.

  1. Gebühren

Die Teilnahmegebühr wird mit Erhalt der Anmeldebestätigung und Rechnung zur Zahlung fällig. Die Höhe der Gebühren ergibt sich aus den jeweiligen Veranstaltungshinweisen. Soweit nichts anderes in der Ausschreibung angegeben ist, hat der Teilnehmer für etwaige Übernachtungs- und Verpflegungskosten selbst aufzukommen.

  1. Stornierung durch Teilnehmer

Stornierungen bedürfen der Schriftform. Bei Stornierung bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn erfolgt die Erstattung der Teilnahmegebühr abzüglich einer Bearbeitungspauschale von 20 €.

Bei Stornierung bis 3 Wochen vor Seminarbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 20 % der Teilnahmegebühr berechnet. Bei Stornierung bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50 % der Teilnahmegebühr berechnet.

Bei Stornierung von weniger als 7 Tagen vor Veranstaltungsbeginn, Nichterscheinen oder Abbruch der Veranstaltung ist die volle Teilnahmegebühr zu entrichten.

Je nach Veranstaltung ist es evtl. möglich nach vorheriger Absprache mit ‚bunt & ehrlich‘ einen Ersatzteilnehmer zu benennen. Eine Kostenerstattung für einzelne, nicht wahrgenommene Veranstaltungsteile kann nicht erfolgen. Dem Teilnehmer bleibt unbenommen, den Nachweis zu führen, dass nur ein geringer Schaden oder überhaupt kein Schaden entstanden ist.

  1. Stornierung durch Veranstalter

Der Veranstalter behält sich das Recht vor bei geringer Teilnehmeranzahl oder persönlicher Verhinderung des Veranstalters die Veranstaltung zu stornieren. Sollte der Veranstalter aus jedweden Gründen eine Veranstaltung nicht abhalten können, können gegen ihn keinerlei Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden, es sei denn, der Schaden beruht sich auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Handeln des Veranstalters. Bereits geleistete Teilnahmegebühren werden in voller Höhe zurückerstattet.

  1. Widerrufsrecht

Der Teilnehmer ist berechtigt eine Willenserklärung über das Zustandekommen eines Vertrages mit dem Veranstalter, welche unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln abgegeben wurde, innerhalb von zwei Wochen, beginnend ab Vertragsabschluss, zu widerrufen. Die Frist beginnt nicht zu laufen, bevor der Teilnehmer über das Widerrufsrecht gemäß § 355 BGB belehrt worden ist.

Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Teilnehmer dem Veranstalter (bunt & ehrlich, Katharina Hütter, Gönz 3, 63937 Weilbach-Gönz, 0152 0880 5658, kontakt@bunt-und-ehrlich.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Teilnehmer kann dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Teilnehmer die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.

Folgen des Widerrufs

Wenn der Teilnehmer diesen Vertrag widerruft, hat der Veranstalter dem Teilnehmer alle Zahlungen, die er von ihm erhalten hat, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei dem Veranstalter eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet der Veranstalter dasselbe Zahlungsmittel, das der Teilnehmer bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Teilnehmer wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Teilnehmer wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Hat der Teilnehmer verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so hat er dem Veranstalter einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem der Teilnehmer dem Veranstalter von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichtet, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An
bunt & ehrlich, Katharina Hütter, Gönz 3, 63937 Weilbach, kontakt@bunt-und-ehrlich.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

-Bestellt am (*)/erhalten am (*)

–Name des/der Verbraucher(s)

–Anschrift des/der Verbraucher(s)

–Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

–Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

-Ende Widerrufsformular-

  1. Verlegung Veranstaltungstermine

Der Teilnehmer hat bei einer Verlegung des Veranstaltungstermins (örtlich oder zeitlich) durch den Veranstalter das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Falle in voller Höhe zurückerstattet. Darüber hinaus gehende Ansprüche des Teilnehmers gegen den Veranstalter bestehen nicht.

  1. Urheberrecht, Copyright und Bildmaterial

Die Inhalte und Unterlagen der Veranstaltungen dürfen weder an Dritte weitergegeben, noch dürfen diese vervielfältigt, auf Daten- oder Tonträger oder anderen Medien gespeichert werden. Weiterhin ist es strengstens untersagt Inhalte, Texte, etc. für eigene Veranstaltungszwecke einzusetzen.

Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass Bildmaterial (Foto- und Ton- sowie Videoaufnahmen) aus Veranstaltungen für Werbezwecke erhoben, verarbeitet und verwendet werden dürfen. Sollte der Teilnehmer hiermit nicht einverstanden sein, hat die Meldung an den Veranstalter vor Veranstaltungsbeginn zu erfolgen.

 

  1. Haftungsausschluss

Der Veranstalter/die Seminarleitung übernimmt keinerlei Haftung für jegliche Sach- oder Personenschäden (körperlich der psychisch) oder Schäden durch Umwelt- und politische Einflüsse vor, während und nach den Veranstaltungen oder für Verluste mitgebrachter Gegenstände. Für Unfall oder Diebstahl vor, während oder nach der Veranstaltung in den Veranstaltungsräumlichkeiten wird ebenfalls keine Haftung übernommen.

Der Veranstalter/die Seminarleitung ist stets bemüht, den Entwicklungs- und Wandlungsprozess aller Teilnehmer mit all ihrer Erfahrung und mit bester gesundheitlicher und wohlwollender Absicht zu begleiten, übernimmt gleichzeitig aber keine Verantwortung für jegliche körperliche oder psychische Schäden, welche vor, während oder nach der Veranstaltung auftreten.

Der Teilnehmer übernimmt die volle Verantwortung für sich selbst, für all seine Handlungen und Entscheidungen vor, während und nach der Veranstaltung, eingeschlossen körperliches Wohlergehen, emotionale Gesundheit und persönliche Belange.

Die Teilnahme an den angebotenen Inhalten ist absolut freiwillig, der Teilnehmer kann sich jederzeit aus den Angeboten ausnehmen oder die Veranstaltung abbrechen.

  1. Datenschutz

Personenbezogene Daten des Teilnehmers werden nach den geltenden Datenschutzvorschriften zur Abwicklung der Teilnahme an Veranstaltungen erhoben, verarbeitet und genutzt. Adressdaten werden in die Teilnehmerliste aufgenommen. Mit Bekanntgabe der E-Mail-Adresse des Teilnehmers erklärt dieser sich damit einverstanden Newsletter per E-Mail zu erhalten. Das Einverständnis hierzu kann jederzeit widerrufen werden. Die personenbezogenen Daten werden weder verkauft, vermietet noch auf andere Art und Weise nutzbar gemacht.

  1. Schlussbestimmungen

Ort des Gerichtsstandes ist Weilbach. Mündliche Nebenabreden werden keine getroffen. Es findet das geltende Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.

Gönz, den 22.03.2023

Begin typing your search term above and press enter to search. Press ESC to cancel.

Back To Top